Wissenschaftliches Schreiben ist ein Handwerk. Es kann gelernt werden und macht sogar viel Spaß, wenn man es gemeistert hat!
Leider wird es an den Universitäten nur unzureichend vermittelt. Das führt dazu, dass sich viele Studenten beim akademischen Schreiben unsicher fühlen und nicht in der Lage sind, ihre Ideen klar und deutlich zu kommunizieren. Das ist schade, insbesondere weil wissenschaftliches Schreiben viel Freude machen kann und jedem hilft, zum akademischen Diskurs beizutragen.
Hier lernt ihr die relevanten Fähigkeiten des akademischen Schreibens. Diese helfen Anfängern wie Fortgeschrittenen gleichermaßen weiter, sodass jeder ein neues Level akademischen Schreibens (und Denkens) erreicht. Jeder kann seine Schreibfähigkeiten verbessern, wenn er die Prinzipien des guten wissenschaftliches Schreibens lernt.